Jeden Hundebesitzer betrifft die Frage nach dem richtigen Schutz gegen Ungeziefer, insbesondere gegen Zecken. Niemand möchte mit Kanonen auf Spatzen schießen und ich denke wir sind uns alle einig, wenn ich sage: so wenig Chemie wie möglich und wenn es eben geht, dann gar keine Chemie. Doch überhaupt kein Schutz ist auch keine Option. Zu Beginn des letzten Jahres dachte ich noch, ich würde ziemlich gut mit Kokosflocken und Kokosöl fahren, doch schnell musste ich mir eingestehen, dass mir das Problem über den Kopf wuchs. Täglich holte ich um die 8 bis 10 Zecken aus dem Fell von Queen. Bei Püppi waren es ungefähr die Hälfte. Mit einem Flohkamm untersuche ich die beiden nach jeder Runde und es wurde immer mehr.
Daher habe ich mich sehr gefreut, als uns das Testpaket von Aniforte erreichte. Doch bevor ich euch zeige, was genau wir testen durften und natürlich auch verrate, wie unsere Erfahrungen mit den Produkten sind, möchte ich ein paar Worte zu dem Unternehmen verlieren.
Aniforte — das Unternehmen
Aniforte hat sich darauf spezialisiert Naturprodukte für Tiere zu entwickeln. 2013 gegründet, entwickelte sich das Unternehmen schnell zu einem der führenden Produzenten in diesem Bereich. Auf über 6500 m² im ländlichen Brüggen in Nordrhein — Westfalen wurden bereits 500 Naturprodukte entwickelt. Auch ich nutze schon lange Produkte dieser Firma. Hierbei habe ich vor allem Erfahrungen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel für Gelenke gemacht und bin bisher immer rundum zufrieden gewesen. Aber heute soll es um die Produkte gegen Zecken und Parasiten gehen, daher möchte ich euch diese jetzt genauer vorstellen.
Die Produkte
Unser Testpaket enthielt “Floh — Ex”, “Milben — STOP”, “Ecto — Protex” sowie “Zeckenschild”.
Dann schnuppern wir uns einmal genauer durch das Sortiment.
Floh — Ex
Das Floh- und Parasitenpulver ist ein 100% rein biologisches Produkt zur äußeren Anwendung bei Haus- und Hoftieren zur Abwehr von Flöhen und anderen Ektoparasiten (Zecken, Milben). Es besteht zu 100 % aus Kieselgur (Siliciumdioxid) und kann ganz einfach angewendet werden. Das Pulver lässt sich problemlos im Fell des Tieres verteilen. Hierbei darauf achten, dass man gegen den Fellstrich vorgeht. Flöhe und andere Parasiten werden so wirksam ferngehalten. Vorhandene Parasieten werden abgewehrt. Unter Umständen sollte die Behandlung bei einem starken Befall nach 2 bis 3 Tagen wiederholt werden. Als präventiver Schutz wird eine 14 — tägige Wiederholung empfohlen.
Floh — Ex riecht sehr angenehm und lässt sich super einfach im Fell des Hundes verteilen. Mir gefiel wirklich gut, dass es sich bei diesem Produkt um ein Pulver handelt, denn die Handhabung und Anwendung ist wirklich sehr angenehm. Wenn man das Pulver zum Beispiel mit einem Spray vergleicht, so ist das Auftragen um Vieles sauberer und gründlicher, denn von einem Spray landet oft die Hälfte in der Luft und auf dem Boden. Und im Hinblick auf die Abwehr von Flöhen, Milben und sogar Zecken, empfinde ich das Produkt als echten Alleskönner. Probleme mit Flöhen oder Milben hatten wir bisher nicht, aber die unterstützende Wirkung im Bezug auf die Zecken finde ich super, vor allem mit Blick auf die schnelle und saubere Anwendung.
Milben — STOP
Das Milben — STOP Spray dient der natürlichen Abwehr von Milben und Insekten und eignet sich zudem für die Reinigung aller Pflege — und Problemstellen. Das Spray setzt sich zusammen aus Aqua dem. , Eukalyptus citriodora Öl, Zitronenöl und Geraniol. Auch hier ist die Anwendung sehr einfach. Die betroffenen Hautstellen werden 1 bis 2 Mal täglich gegen den Fellstrich eingesprüht und ggf. einmassiert.
Das Spray riecht super angenehm und im Vergleich zu anderen Produkten hat es einen sehr präzisen Sprühkegel, sodass es tatsächlich auf dem Fell des Tieres landet und wenig bis gar nichts in der Luft verteilt wird. Bei Queen habe ich das Produkt zusätzlich auch als Reinigung für die Innenseite der Schenkel und für den Bauch genutzt. Dort sammelt sich bei ihr immer viel Schmutz und Dreck. Mit dem Spray war dieser super leicht zu entfernen und durch den gleichzeitig vorhandenen Schutz gegen Milben und Co. kann man quasi zwei Fliegen mit einer Klappte schlagen.
Ecto — Protex
Wer lieber zu einem SpotOn greift, der findet in Ecto — Protex sein Produkt. Ecto Protex ist ein natürliches Mittel gegen Zecken, Flöhe und andere Parasiten. Studien zeigen, dass es durch die globale Erwärmung auch im Herbst und Winter zu Zeckenbissen kommen kann, sodass es umso wichtiger ist, ein natürliches Mittel zu nutzen. Ich bin generell kein Freund von Chemie und greife erst als ultima ratio zur Keule. Ecto — Protect kann durch die natürliche Zusammensetzung ganzjährig und dauerhaft angewendet werden. Ecto — Protex besteht aus Paraffinum liquidum, Margosa-Extrakt, Schwarzkümmelöl, Kokosöl, Zitronenöl sowie aus Geranienöl. Der Spoton wird ca. drei Wochen lang täglich angewendet. Hierbei werden sowohl zwischen den Schulterblättern als auch am Rutenansatz 1 bis 2 Tropfen einmassiert. Nach den drei Wochen täglicher Anwendung ist die maximale Wirksamkeit erreicht. Anschließend reicht eine ein- bis zweimalige Anwendung pro Woche aus.
Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten riecht Ecto — Protex nicht unangenehm. Obwohl Zitronenöl enthalten ist, beißt der Geruch nicht. Ich habe bereits mehrere natürliche SpotOns verwendet, die oft einen sehr beißenden Gerucht hatten. Hierbei hatte ich bisher immer das Problem, dass Püppi es als sehr unangenehm empfand. Ich brauchte nur mit Flasche um die Ecke zu kommen, versteckte sie sich. Sie versuchte sich die SpotOns wieder abzureiben, indem sie sich ununterbrochen für mehrere Minuten über Teppiche, das Sofa und das Körbchen “schubbelte”. Bei Ecto — Protex hat sie das dank des angenehmen Geruchs nicht gemacht.
Zeckenschild
Bei “Zeckenschild” handelt es sich um ein biologisches Ergänzungsfuttermittel als natürliche Abweht gegen Zecken und andere Parasiten. Zeckenschild ist ein Pulver in einer praktischen Kapsel. Das Produkt ist für kleine, mittelgroße und große Hunde erhältlich — immer so dosiert, dass täglich eine Kapsel gegeben werden sollte.
Zeckenschild versorgt das Tier mit einem speziellen Vitamin — B — Komplex, welcher wie ein natürlicher Schutzschild wirkt, der sich auf die Haut und das Fell des Tieres legt. Das Hautmilieu und der Geruch des Fells verändern sich stoffwechselbedingt derart, dass sie für Zecken und Parasiten abstoßend wirken. Diese Veränderung des Geruchs ist für den Hund und demnach erst recht für uns nicht wahrnehmbar. Der Vitamin — B — Komplex hält aber nicht nur Zecken und Parasiten fern, sondern trägt auch zu einer gesunden Haut und einem schönen Fell bei.
Zeckenschild aktiviert die natürliche Zeckenabwehr bereits am dem zweiten Tag der Verabreichung. Bei älfteren Tieren mit Stoffwechselproblemen kann dieser Schutz eventuell erst nach 1 bis 2 Wochen eintreten.
Täglich sollte der Hund eine Kapsel bekommen. Idealerweise 1 bis 3 Stunden vor dem Spaziergang. Die Kapsel kann als Leckerlis angeboten werden. Das hat bei uns nicht geklappt, daher habe ich die Kapsel vorsichtig geöffnet und den Inhalt über das Futter gegeben. Das ging völlig problemlos.
Unsere Erfahrungen
Ich kann schon einmal vorweg sagen: Ich bin mit allen vier Produkten rundum zufrieden. Gut gefallen hat mir die Handhabung. Die Anwendung aller Produkte ist super einfach und sauber. Das Pulver lässt sich angenehm im Fell verteilen, der SpotOn arbeitet super präzise, sodass wirklich nur die erforderlichen 1 bis 2 Tropfen herauskommen. Die Kapsel ließ sich leicht öffnen, um das Pulver über dem Futter verteilen zu können und auch das Spray war sehr präszise.
Der Geruch der SpotOns war sowohl für mich als auch für die Hunde angenehm. Die Wohnung roch auch nach der Anwendung Zuhause nicht nach den Produkten.
Ich muss zugeben, dass ich etwas skeptisch gewesen bin, als ich las, dass bereits nach zwei Tagen eine Wirkung durch Zeckenschild eintreten soll. Doch ich kann es bestätigen. Statt der nahezu 10 Zecken täglich alleine bei Queen hatte ich bereits am zweiten Tag nur zwei Zecken in meinem Flohkamm. Mittlerweile benutzen wir alle Produkte bereits eine Woche und schon seit vier Tagen hatten beide keine Zecken mehr im Fell. Ich bin wirklich begeistert.
Während der Testphase bin ich immer in den gleichen Gebieten spazieren gegangen, damit ich euch aussagekräftige Angaben machen kann. Das Wetter hat sich in den Tagen ebenfalls nicht verändert, sodass ich wirklich sagen kann: Bei Queen und Püppi trat eine schnelle und effektive Wirkung ein.
Ihr solltet euch unbedingt mal bei Aniforte umsehen, denn dort findet ihr noch weitaus mehr natürliche Produkte gegen Parasiten. Ob ihr einen SpotOn bevorzugt oder ein Spray, ihr habt dort auf jeden Fall eine große Auswahl und bestimmt ist auch für euch das Richtige dabei.
Die Produkte sind mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt worden.