Nachdem ich mich gestern gefragt habe, ob ich meine Hunde überfordern würde, möchte ich mich heute etwas wissenschaftlicher mit dem Thema auseinandersetzen. Dass Hunde beschäftigt werden wollen, ist uns allen klar. Doch wieviel Beschäftigung braucht ein Hund eigentlich wirklich? Was ist zu wenig und ab wann kann man von Überforderung sprechen? Zunächst einmal sehe ich …
Kategorie: Beschäftigung
Überfordere ich meine Hunde?
Am Montag berichtete ich von unseren Erfahrungen beim Welpentoben bei Matin Rütter DOGS Osnabrück. Den Bericht findet ihr hier. Wie versprochen möchte ich euch heute von meinen Fragen an die Trainierin berichten, denn ihre Antworten regten mich sehr zum Nachdenken an. Püppi ist nun 11 Wochen alt. Das bedeutet, sie darf eigentlich nur ca. 10 …
Die Top 3 der peinlichsten Hundespielzeuge
All unsere Hunde haben eines gemeinsam: Sie haben Spielzeug! Ich muss zugeben, dass ich zu den völlig Gestörten zähle, denn meine Hunde haben bestimmt 200 verschiedene Spielzeuge. Muss das sein? Natürlich nicht. Wahrscheinlich — nein, ganz sicher — wären sie auch mit einem Ball, na gut vielleicht mit zwei Bällen glücklich. Dennoch kaufe ich ihnen …
Futtersuchspiele für Unterwegs
Eine gute Bindung ist der entscheidende Schlüssel im Zusammenleben mit einem Hund, ist die Voraussetzung für eine solide Erziehung, bietet Sicherheit und schafft Vertrauen. Futtersuch — Spiele stellen zwar keine zwangsläufige Voraussetzung für eine enge Bindung zwischen Mensch und Hund dar, sind jedoch eine tolle Möglichkeit um die Bindung weiter auszubauen. Hierbei kann individuell auf …
Rütter’s D.O.G.S — Spaziergänge richtig gestalten
Gestern haben wir an einem Kurs bei Rütter’s D.O.G.S. teilgenommen. Als wir die Werbung hierfür auf der Internetseite entdeckten, haben wir uns direkt für dieses Thema beworben und gehofft, noch einen Platz ergattern zu können. “Spaziergänge richtig gestalten” — ein super interessantes und zugleich wichtiges Thema, wie ich finde. Ich bin eigentlich immer auf der …