Queen wird bald drei Jahre alt und ich hab das Gefühl, in den Jahren ein Gespür dafür entwickelt zu haben, wer ein Hundemensch ist und wer nicht. Hundemenschen sind mir sympathisch; in deren Gegenwart fühle ich mich wohl. Man findet direkt ein Gesprächsthema und es wird nie langweilig.
Doch woran erkennt man einen Hundemenschen?
Du weißt, dass du ein Hundemensch bist, wenn …
… du ohne Hundehaare an der Kleidung einfach nicht richtig angezogen bist
… du nicht einkaufen gehen kannst, ohne deinem Vierbeiner eine Kleinigkeit mitzubringen
… du diese Kleinigkeit direkt oben auf die Einkäufe legst, weil ein Hundekopf im Einkaufskorb sooo niedlich ist
… du in jeder Jackentasche Hundekekse hast
… du mindestens einen Schlüsselanhänger, eine Kaffeetasse oder einen Kühlschrankmagneten mit einem Bild deiner Hunderasse hast
… du immer ein wenig nach deinem Vierbeiner riechst, obwohl du das gar nicht mehr wahrnimmst
… das Schnarchen deines Hundes Glücksgefühle in dir auslöst
… du schon jetzt für die nächste Hundemesse sparst, zu der du dann mit einem Anhänger anreisen musst
… du deinen Hund mit teurem Premium — Futter fütterst oder barfst, während du dich von Pizza und Döner ernährst
… dein Hund mehr Schlafplätze hat, als du Sitzmöglichkeiten
… es dir egal ist, wieviel Platz du im Bett hast — hauptsache dein Hund liegt bequem
… es dich glücklich macht am Morgen als erstes in die Augen deines Hundes zu blicken
… du bei neuen Bekanntschaften immer zuerst deinen Hund vorstellst
… du sofort in die nächste Tierklinik fährst, falls dein Hund in eine Scherbe getreten ist, während du dir deinen gebrochenen Zeh mit Isolierband versorgst
… du deine Nase ganz tief in das Fell deines Vierbeiners steckst und ganz tief einatmest, wenn ihr kuschelt
… du den Kauf eines großen Autos damit rechtfertigst, dass dein Hund viel Platz benötigt
… du die Telefonnummer deines Tierarztes auswendig kannst
… eine Flasche Wasser, ein Spielzeug und ein Handtuch im Kofferraum hast
.. du mit deinem Hund über Probleme sprichst
… du am liebsten mit Menschen zusammen bist, die auch einen Hund haben
… du eine Verabredung ohne Hund mehrere Stunden überdenken und planen musst, während du Play — Dates mit anderen Vierbeinern direkt zusagst
… du mehr über Hundeernährung weißt als über menschliche Nahrung
… du stundenlang in Tiermärkten stöbern kannst
… du nach dem Urlaub merkst, dass nur dein Hund auf den Fotos abgebildet ist
… vom Wassernapf aus Tropfspuren durch die Wohnung führen
… überall Hundespielzeug und Kauknochen herumliegen
… an der Terassentür Hundenasenkunst zu finden ist
… du gern Kleidung in der Fellfarbe deines Hundes trägst, damit man die Haare nicht so schnell entdeckt
… dein Mann in den Kühlschrank blickt und dich fragt “Was ist hiervon für den Hund?”
… du deine Termine nach den Gassi — Runden und Fresszeiten deines Hundes gestaltest
… du ängstliche Besucher darüber aufklärst, dass ihr Verhalten deinen Hund beleidigt
… deine Freunde langsam zu Bekannten werden, wenn diese deinen Hund nicht mögen
… du auch bei absolutem Sauwetter eine Menge Spaß draußen hast
… du größte Sympathien für Menschen empfindest, die deinem Hund Grüße ausrichten lassen
… du lieber mit deinem Hund vor dem TV liegst als mit Nicht — Hundemenschen ins Kino zu gehen
… du manchmal zurücklecken möchtest
… es dir das Herz zerreißt, wenn du deinen Hund alleine lassen musst
… du deine Hundebekanntschafen unter dem Namen des Hundes im Handy abspeicherst
… das Gepäck deines Hundes bei einer Reise größer ist als deins
… dein Hund eine eigene Mail — Adresse hat und das Postfach ist immer voll
… du mindestens 18 verschiedene Namen für deinen Hund hast, die er natürlich alle versteht
… du dich von deinem Hund ablecken lässt, nachdem er absolut ekelige Sachen gefressen hat
… du weder Herrchen noch Frauchen ohne Hund erkennst — und wenn doch, dann nur mit dem Namen “Beppos Mama” oder “Emmas Papa”
… du über deinen Hund redest wie Eltern über ihre Kinder
… du stehst auch im Namen des Hundes Grüße verschickst
… du eine extra lange Duschleitung in der Wanne hast, damit du deinen Hund dort baden kannst
… du das Bild deines Hundes als Hintergrund im Handy und auf dem Laptop hast, sowie als Foto auf dem Schreibtisch, am Bett und an den Wänden
… du andere Hundehalter darüber belehrst, was es bedeutet, sich verantwortungsvoll zu verhalten
… du deine Freizeit strategisch danach planst, welche Orte und Aktivitäten für deinen Hund interessant sind
… den Geburtstag deinen Hundes schon Wochen im Voraus planst
… dein Hund einen Weihnachtskalender bekommt
… dein Hund mehr Leinen hat als du Jacken
… du mit zusammengewürfeltem Outfit herum läufst, während das Halsband deines Hundes perfekt zur Leine passt
Sehr schön 🙂
Bei uns müsste es noch dadurch erweitert werden, dass überall ein Hundehandtuch parat liegt, um die Sabberschnutte abzuwischen 😉
Das ist auch gut 🙂
Ooooops.… Ich bin auf jeden Fall ein Hundemensch… Nach meinem Urlaub hatte ich eigentlich lauter Shiva-Fotos vor verschiedenen Hintergründen…
Aber auch so treffen 95% aller Punkte auf mich zu… Egal, ich bin so glücklich und am Liebsten würde ich mein Wuschelmädchen jetzt flauschen.
Flauschige Grüße
Sandra & Shiva
Ja ist das bei uns auch gewesen mit den Urlaubsfotos 🙂
da unterschreibe ich ja so gut wie alle Punkte!!!!!!
Dann scheine ich also ein Hundemensch durch und durch zu sein!!! Toll 🙂
Aber was gibt es auch Schöneres als mit den liebsten 4-Beinern so wertvolle Zeit zu verbringen?!
Sehr süßer Beitrag!
Viele liebe Grüße
Steffi mit Ren & Stimpy
So sehe ich das auch 🙂
Hahaha, da kann ich nur zustimmen und zwar in fast allen Punkten 😀 schön, das man uns versteht 😉
Liebe grüße Jessi und Diana
*hust* ich weiß nicht was du meinst 😉
Ja, okay, ich gestehe, ich bin ein Hundemensch. Durch und durch. Und hier freue ich mich immer ganz besonders 😉
“… du diese Kleinigkeit direkt oben auf die Einkäufe legst, weil ein Hundekopf im Einkaufskorb sooo niedlich ist”
Liebste Grüße
Ja das ist bei uns auch immer so 🙂
Haha, mindestens 10? Da bin ich aber weit drüber 😉
Und selbstverständlich liegt man lieber mit seinen Hunden auf dem Sofa, als mit Nicht-Hundemenschen ins Kino zu gehen. Meine Hunde kuscheln mich warm, klauen nur Popcorn, das mir runterfällt, reden nicht dazwischen und meckern nicht, wenn ich beim Film einschlafe 😉
Das sehe ich genauso 🙂