Geht es euch auch so?
Man sucht im Internet nach einer tollen Wanderung und findet einfach keine Informationen darüber, ob es auf der Strecke Lokale gibt, in die man seinen Hund mitnehmen darf? Oder man findet Wanderwege und weiß nicht, wie hundegeeignet sie sind.
Mir geht das ständig so. Daher habe ich mich umso mehr gefreut, als uns das Buch “Vier Pfoten auf Tour” erreicht hat. Kerstin Goldbach und Kirsten Schönenborn haben in dem Buch 16 abwechslungsreiche Ausflüge mit Hund in NRW zusammengestellt. Zugegeben, wir wohnen nicht mehr in NRW, aber Osnabrück liegt an der Landesgrenze und zudem sind wir ja jede Woche in der Heimat unterwegs.
Das Buch enthält 16 Ausflugsziele, die sowohl den Hund als auch den Zweibeiner einbeziehen: egal ob ein Besuch im Neandethal Museum am DoggyDay, einer tierischen Kanufahrt, einem Training für die Spürnasen beim Geodogging oder einer klassischen Hundewiese — in dem Buch kommt jeder auf seine Kosten. Angefangen bei einem entspannten Besuch eines Klosters kann man bis zur 26 km Wanderung durcharbeiten.
Das Buch entstand in Kooperation mit der WDR Fernsehredaktion “Tiere suchen ein Zuhause”.
Jedem Ausflug sind mehrere Seiten in dem Buch gewidmet. Über anschauliche Fotos findet man zudem Informationen für Einkehrmöglichkeiten, Unterkünfte sowie über die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch an Tips zur Verpflegung sowie den allgemeinen Benimmregeln wurde gedacht.
Das Buch verfügt über einen hochwertigen Umschlag mit praktischem Einschlag, den man zugleich als Lesezeichen nutzen kann. Die Fotos sind sehr ansprechend und das gesamte Design ist zugleich hübsch und übersichtlich.
Besonders interessant fand ich die Tour Nr. 13 “Wilde Pferde und noch mehr Wild”. Diese Tour geht durch den Wildpark in Dülmen, meiner Heimatstadt. Wir gehen nahezu jeden Mittwoch dort eine Runde spazieren. Ich bin dort groß geworden und kenn jeden Baum auswendig. Umso interessanter fand ich zu lesen, wie die Autoren das Ausflugsziel darstellen würden.
Und eigentlich ist es auch genauso dargestellt, wie es dort ist. Ein Wildpark mit vielen Wanderwegen läd zu kleinen und großen Runden ein. Das Wild läuft dort frei herum und kann schon mal direkt hinter dem nächsten Baum stehen. Daher besteht dort auch überall Leinenpflicht. Gut gefallen hat mir, dass das auch genaus in dem Buch aufgelistet stand. Bringt ja niemandem etwas, wenn man denkt seine Vierbeiner rennen lassen zu können und dann von der Leinenpflicht überrascht wird.
Der Besuch der Wildpferde lohnt sich in jedem Fall, allerdings trifft man sie nicht immer an. Das Gelände für die Pferde ist schon relativ groß und immer sieht man die Herde nicht. Das hätte ich mir auch so in dem Buch gewünscht, schließlich lässt sich so eine Enttäuschung vermeiden, falls man wirklich vor einem leeren Merfelder Bruch stehen sollte. Die Bilder des Wildparkes sind toll, allerdings kann ich als Insider sagen, dass es noch schönere Ecken gibt.
Zu jeder Tour werden einige Rundum — Informationen zur Geschichtes des Ortes erzählt. Das gefiel mir wirklich gut.
Zu den einzelnen Touren lässt sich festhalten, dass in jedem Fall für jeden etwas dabei ist. Von einer idyllischen Wanderung bis hin zur Actiontour ist für jeden etwas dabei. Für mich persönlich kommen einige Touren nicht in Betracht. So würde ich zum Beispiel nicht mit meinen Hunden an einer Kanufahrt teilnehmen.
Ich bin dann doch eher auf ruhigen Wanderwegen zu finden, welche an einem hübschen kleinen Lokal vorbeiführen. Ich muss jetzt auch nicht unbedingt mit meinen Hunden ein Museum besuchen, weil ich einfach glaube, dass die beiden nichts davon hätten. Aber da das Buch so abwechslungsreiche Touren beinhaltet, kommt sicher jeder auf seine Kosten 🙂
Wer also auf der Suche nach neuen Ausflugszielen für sich und seinen Vierbeiner ist, der wird in dem Buch sicher fündig.
Wer möchte, kann das Buch hier* bestellen.
*Bei dem Link handelt es sich um einen sogenannten Amazon Affiliate Link. Wenn ihr auf diesen Link klickt und das Produkt auf Amazon bestellt, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ist das völlig kostenlos. Ich habe dadurch die Möglichkeit Anschaffungen für diesen Blog zu tätigen, um zum Beispiel Produkte für euch testen zu können.
Das Produkt wurde mir kosten-und bedingungslos zur Verfügung gestellt.