Wir alle müssen zwischendurch auch mal ohne unsere vierbeinigen Lieblinge das Haus verlassen. Nicht bei allen Besorgungen und nicht bei allen Terminen können wir unsere Vierbeiner mitnehmen.
Und so machen wir uns auf den Weg. Zu Fuß, mit dem Rad oder Kfz. Fahren über viel befahrene Straßen, rennen in Eile quer über die Straße oder fahren zu einem Termin über die Auotbahn. Ich will niemandem Angst machen, doch wir alle wissen, wie schnell etwas passieren kann. Fahrradfahrer befinden sich im toten Winkel, Fußgänger werden übersehen und wie schnell es zu einem Unfall auf der Autobahn kommen kann, muss ich hier niemandem erzählen.
Wir wollen schnell wieder nach Hause zu unserem geliebten Vierbeiner, der schon sehnsüchtig auf uns wartet und so fahren wir schneller, werden unvorsichtig oder übersehen etwas oder jemanden.
Ich muss zugeben, dass ich nicht selten ein komisches Gefühl habe, wenn ich Queen und Püppi alleine lassen muss. Nun bin ich es als von Zuhause arbeitende Selbstständige ohnehin nicht gewohnt, die zwei nicht um mich zu haben. So fällt es mir oft umso schwerer die Tür hinter mir zu zuziehen.
Oft kommt es bei uns zu Diskussionen, was unsere Wohnungstür betrifft. Herrchen möchte immer gerne abschließen, während ich die Tür meist einfach nur hinter mir zu ziehe. Ich weiß nicht warum, aber Queen und Püppi in der Wohnung einzuschließen kommt mir oft vor, als würde ich ein unüberwindbares Hindernis schaffen. Wie schnell kommt man zum Beispiel in einem Brandfall bei uns in die Wohnung? Ist es schwieriger, wenn doppelt abgeschlossen ist? Und sowieso: rettet jemand meine Hunde? Und woher soll überhaupt jemand wissen, dass die beiden sich in der Wohnung befinden?
Um den Ernstfall absichern zu können und gleichzeitig dem Hundebesitzer für jeden Fall ein gutes Gefühl mitzugeben, hat sich “Allein daheim” nun etwas einfallen lassen.
Raoul Wruck, der Zweibeiner hinter “Allein Daheim”, hat Karten, Anhänger und Aufkleber in einem Rundum — Sorglos — Paket entwickelt, damit dem Tier im Notfall geholfen werden kann und damit wir beruhigt ohne unsere Hunde das Haus verlassen können.
Die Notfallkarte
Die Notfallkarte hat die Größe einer Kreditkarte und kann im Portemonaie platziert werden. Bei mir passt sie zum Beispiel in das Fach, in welchem normalerweise ein Foto Platz finden kann. Durch das leuchtende Gelb mit dem rot abgesetzen Rand springt die Karte direkt ins Auge.
Auf ihr steht:
“Mein Hund ist allein daheim. Falls ich durch eine Krankheit oder Verletzung in Not gerate, kontaktieren Sie bitte die auf der Rückseite dieser Karte eingetragene Person, sodass sie sich um meinen Hund kümmert.”
Auf der Rückseite kann der Name des Hundes eingetragen werden. Zudem die Kontktperson sowie dessen Kontaktdaten.
Der Notfall — Schlüsselanhänger
Die Notfallschlüsselanhänger bestehen aus einer kleinen robusten Kunststoffplatte, die mittels eines kleines Loches am Schlüssenbund befestigt werden kann. Sie ist beidseitig bedruckt und enthält die Worte
“Mein Tier ist allein daheim. Siehe Karte in Brieftasche für Notfallkontakt.”
Der Notfallaufkleber
Der Notfallaufkleber ist in zwei Varianten erhältlich. Entweder kann man ihn von außen oder von innen aufkleben. Mühelos lässt er sich anbringen und auch wieder abnehmen. Der Aufkleber klebt an jeder glatten sauberen Oberfläche wie zum Beispiel an der Wohnungs- oder Terassentür. Der Aufkleber verblasst nicht in der Sonne und hält im Außenbereich bis zu 4 Jahre.
Alle Produkte zusammen sind im sogenannten Rundum — Sorglos — Paket erhältlich.
Fazit
Das Rundum — Sorglos — Paket gefällt mir richtig gut.
Der Anhänger und die Karte sind in einem leuchtenden Gelb gefertigt, sodass sie direkt ins Auge springen. Gut finde ich, dass der Anhänger für den Schlüsselbund auf die ausführliche Notfallkarte in der Geldbörse hinweist.
Da Queen keinen Fremden in die Wohnung lassen und Püppi vor jedem Fremden flüchten würde, finde ich super, dass man eine Kontaktperson angeben kann, die im Notfall benachrichtigt wird und sich um die Tiere kümmern kann.
Der Aufkleber fällt durch das große rot gedruckte Wort “NOTFALL” direkt ins Auge. Praktisch ist auch, dass man angeben kann, ob es sich um einen Hund oder eine Katze handelt, die sich im Haus befindet (oder wahlweise auch ein anderes Tier angeben kann). Auch hier gibt es wieder die Möglichkeit einen Notfallkontakt anzugeben. Oft haben Nachbarn oder Eltern einen Ersatzschlüssel, sodass man sich hier ein gewaltfreies Eindringen in die Wohnung als Option offen halten kann.
Auch, wenn jetzt einige denken mögen, “mir wird schon nichts passieren”, so hilft das Rundum — Sorglos — Paket auch wenn es nicht zu einem Notfall kommt in jedem Fall, denn es gibt einem ein beruhigendes Gefühl. Man kann entspannter das Haus verlassen und weiß, dass im Ernstfall für das Tier gesorgt wäre.
Wen n ihr euch das Paket gerne bestellen möchtet, zum Shop von Allein Daheim gelangt ihr hier.
Die Produkte sind mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt worden
Die Idee ist an und für sich ganz gut, aber neu ist mir, dass man damit sogar richtig gut Geld verdienen kann — denn günstig, wenn man den eigentlichen Arbeitsaufwand (= Basteln für Grundschüler) zugrunde legt, sind die Aufkleber ja wirklich nicht.
Und so richtig neu ist der Einfall auch wirklich nicht… ich habe mir schon vor Jahren derartige Aufkleber und Kärtchen selber am heimischen Computer angefertigt. Auch der Schlüsselanhänger sollte mit Hilfe eines handelsüblichen Fotoanhängers ruckzuck gebastelt sein.
Egal wie, es ist wichtig, dass man in einer solchen (Notfall)Situation überhaupt darauf hinweist, dass Haustiere daheim sind und versorgt werden müssen!
Wenn man danach geht braucht man auch keine Leine zu kaufen, weil die kann man auch selbst machen und ein Körbchen kann man auch selbst nähen. Kekse kann man selbst backen und Marmelade für sich selbst auch einkochen 😀
Ich bezweifel auch, dass man mit einem Drucker einen Aufkleber erstellen kann, der bis zu vier Jahre der Witterung standhält.
Aber ich zwinge ja auch niemanden, das Paket zu bestellen 🙂 ich habe es lediglich vorgestellt 🙂
Ich halte es für eine gute Sache und ich glaube nicht, dass man mit haushaltsüblichen Mitteln vergleichbar langlebige Hinweisschilder erstellen kann 😉