Heute morgen habe ich auf TikTok ein Video gesehen, welches mir nachhaltig im Gedächtnis geblieben ist. Eine junge Frau filmte sich und blendete im Video einen Text ein. Dort erzählte sie, sie habe als Kind ihren Hamster auf den Schreibtischstuhl gesetzt und den Stuhl gedreht. Einmal so sehr, dass der Hamster vom Stuhl fiel und…Continue reading [Kinder und Haustiere? Ja, aber…]
Kategorie: Tierschutz
[Ein Plädoyer für die Tierklappe.]
Vor einigen Wochen ging eine Meldung durch das Internet, an die ich immer wieder denken muss. Es ist eine Mischung aus Verständnislosigkeit, Grausamkeit und Wut, die in mir dieses “Da muss sich etwas verändern” — Gefühl auslöst. Das darf so einfach nicht passieren. Nicht hier. Eigentlich nirgendwo auf dieser Welt. An einem Donnerstag Abend gegen…Continue reading [Ein Plädoyer für die Tierklappe.]
[Wo hört Tierschutz auf und wo fängt Hundehandel an?]
Zu meiner Zeit als Rechtsanwältin im Bereich des Tierrechts zählten verschiedene Tierschutzorganisationen, Pflegestellen und Privatpersonen, die einen Hund aus dem Tierschutz aufgenommen haben, zu meinen Mandanten. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass dort immer alles glatt läuft. Und ich würde auch lügen, wenn ich sagen würde, dass immer zugunsten der Tiere entschieden und gehandelt…Continue reading [Wo hört Tierschutz auf und wo fängt Hundehandel an?]
[Wenn Tierschutzverträge einen Eigentumsvorbehalt enthalten.]
Wer einen Hund aus dem Tierschutz in sein Leben holt, wird in der Regel mit einem sogenannten Tierschutzvertrag konfrontiert. Ein Vertrag, der die Rechte und Pflichten des zukünftigen Eigentümers regeln soll. Immer häufiger enthalten diese Verträge einen sogenannten Eigentumsvorbehalt. Doch ist dieser überhaupt wirksam? Kann ein Tierschutzverein den Vorbehalt am Eigentum des Tieres erklären? Grundsätzlich…Continue reading [Wenn Tierschutzverträge einen Eigentumsvorbehalt enthalten.]
[beschlagnahmte Tiere — eine rechtliche Betrachtung]
Zu meiner Zeit als Rechtsanwältin im Bereich des Tierrechts begegneten mir immer wieder Fälle, in denen es um die Beschlagnahmung von Tieren ging. Nicht selten kommt es vor, dass die Behörden rechtliche Grenzen überschreiten. Oft werden Tierhalter einfach so stehen gelassen, ohne diese darüber zu informieren wie es nun weiter gehen kann. Es gibt aber…Continue reading [beschlagnahmte Tiere — eine rechtliche Betrachtung]
[illegaler Welpenhandel — Herz über Kopf?]
Der illegale Welpenhandel boomt. Überall liest man von prall gefüllten Transportern, die an irgendwelchen Grenzen gestoppt worden sind. Viel zu viele Hunde auf viel zu wenig Raum. Zu früh wurden die Welpen von ihren Müttern getrennt. Ich glaube, wir haben nicht annähernd eine Vorstellung davon, wieviel Leid und Betrug tatsächlich dahinter steckt… Wir alle kennen…Continue reading [illegaler Welpenhandel — Herz über Kopf?]
[Über die Unwirksamkeit von Tierschutzverträgen.]
Wer heutzutage einen Hund aus dem Tierheim zu sich nimmt, wird in der Regel einen Tierschutzvertrag unterzeichnen müssen, bei dessen genauer Betrachtung mir ganz anders wird. Dem Tierheim werden dort umfangreiche Rechte eingeräumt. Neben der Zahlung einer sogenannten Vermittlungsgebühr ist oft die Rede von einer Verpflichtung, das Tier nicht an Dritte weiterzugeben oder es kastrieren…Continue reading [Über die Unwirksamkeit von Tierschutzverträgen.]
[Wenn Tierschutz lebensfremd wird.]
Jeder verbindet etwas anderes mit dem Thema Tierschutz. Viele denken vielleicht ganz konkret an einen vernachlässigten Hund, bei dem die Behörden untätig bleiben. Andere denken vielleicht zuerst an das örtliche Tierheim, in dem sie gelegentlich mit den Hunden spazieren gehen. Wieder andere denken als erstes an überfüllte Tierheime im Ausland. Tierschutz ist ein weiter Begriff.…Continue reading [Wenn Tierschutz lebensfremd wird.]