Hallo 2020. Bye bye 2019.
Für uns war 2019 ein wirklich schönes Jahr. Den Hunden ging es von Anfang bis Ende sehr gut. Wir waren nur einmal beim Tierarzt zur routinemäßigen Kontrolle von Queens Augen. Alles bestens. Seit Mitte des Jahres bekommt Queen
CBD Öl und wir sind immer noch unglaublich zufrieden. Püppi geht es wie immer ohnehin sehr gut. Mich wundert es immer wieder, wie unfassbar robust so ein kleiner Hund sein kann.
Auch für mich war es ein schönes Jahr. Wir mussten keine Schicksalsschläge einstecken. Niemand ist ernsthaft erkrankt und ich musste von niemandem Abschied nehmen. Mit Glückshund habe ich ein wunderbares Jahr erlebt. Ich bin so unfassbar dankbar dafür.
Das Jahr war geprägt von vielen kleinen und größeren Highlights, wobei mit direkt der 10. Juli einfällt. Der Tag, an dem Jan plötzlich mit einem Ring vor mir stand. Im Mai wird geheiratet, worauf ich mich unglaublich freue. Zur Zeit kommt es mir noch so fern vor, dabei sind es nur noch wenige Wochen.
Was wünsche ich mir für 2020?
Für 2020 wünsche ich mir, dass wir alle gesund und glücklich bleiben. Ich wünsche mir, dass es Queen und Püppi weiterhin so gut geht und wir eine tolle Zeit zusammen haben werden. Ich hoffe, dass unsere Hochzeit unvergesslich wird und wir einen tollen Tag mit unseren Liebsten erleben dürfen.
Ich wünsche mir für 2020 ganz viel Zeit. Das Gefühl, Zeit zu haben und die vielen schönen Momente, die auf uns warten, genießen zu können. Ich wünsche mir, keinen Zeitdruck zu verspüren und die Dinge ganz bewusst erleben zu dürfen. Ich denke, darin liegt das große Glück <3
Gibt es denn auch gute Vorsätze?
Für mich hat der Beginn eines neuen Jahres immer etwas Magisches. Es ist wie ein neues Buch mit 365 leeren Seiten, die alle gefüllt werden wollen. Etwas Neues bringt immer auch die Möglichkeit mit sich, Dinge anders zu machen. Und obwohl man sich natürlich jeden Tag etwas Gutes vornehmen kann, so glaube ich an das Magische eines Jahreswechsels und komme nicht umher mir gute Vorsätze zu überlegen.
Was Queen und Püppi betrifft so möchte ich gerne an einem Problem arbeiten, was wir schon einige Zeit vor uns herschieben. Sobald es klingelt, wird es hier laut und Queen lässt sich mit nichts davon abbringen. Da wir sonst keine nennenswerten Baustellen haben, war ich geneigt, das Problem vor mir herzuschieben, doch das muss jetzt wirklich ein Ende nehmen. Ich könnte mich problemlos damit abfinden, wenn hier zwei bis drei mal gebellt würde und dann Ruhe einkehrt. Doch Queen bellt ununterbrochen und hört erst auf, wenn sie zu dem Besuch hingehen durfte und das ist einfach nicht in Ordnung. Daran werden wir arbeiten.

Ansonsten habe ich mir auch einiges für den Blog vorgenommen. Dieser ist nämlich im vergangenen Jahr durch den Shop viel zu kurz gekommen und damit das nicht wieder passiert, werde ich mir feste Zeiten für den Blog freischaufeln, in denen ich mich ganz in Ruhe mit einem Kaffee hinsetzen und hoffentlich ganz tolle Artikel schreiben werde. Pinterest ist auch so ein Thema, welches ich schon lange vor mir herschiebe und welches nun unwiderruflich mit auf die Liste kommt. Pinterest und ich sind einfach nicht so richtig miteinander warm geworden, doch das ging mir mit Instagram zu Beginn auch so und auch dort musste ich feststellen, dass es sich lohnt, sich mit der Plattform auseinander zu setzen. Ich bin also guter Dinge, dass Pinterest und ich noch gute Freunde werden können 🙂
Was mich persönlich betrifft, so versuche ich mich schon seit einigen Wochen zu reduzieren und werde dieses Ziel auch 2020 weiter fortsetzen. Man hat einfach viel zu viele Dinge und bevor ich etwas kaufe, frage ich mich mehrfach, ob ich es wirklich benötige. Ich habe mir angewöhnt, grundsätzlich nicht mehr beim ersten Entdecken zu kaufen, sondern lieber zwei bis drei Tage vergehen zu lassen. Oft wird das “Oh das möchte ich gerne haben” nach einigen Tagen zu einem “Muss irgendwie doch nicht sein”. Bei Queen und Püppi gelingt es mir noch nicht immer, doch was meinen eigenen Konsum betrifft, so habe ich es ganz gut im Griff. Es ist einfach nicht schön, wenn Schränke vollgestopft sind mit Dingen, die man ohnehin nicht braucht oder nicht benutzt. Etwas wegzuschmeißen fällt mir auch irgendwie schwer, daher versuche ich so gut es geht, bewusst zu kaufen. Nicht mehr genutzte Leinen, Halsbänder und sonstiges Zubehör von Queen und Püppi habe ich aussortiert und einer Tierschutzorganisation gespendet. Natürlich ist es schön, dass die Dinge noch einen Nutzen gefunden haben und sie nun doch noch gebraucht werden. Es tut gut, etwas Gutes zu tun, doch noch einmal möchte ich nicht so viele Dinge ansammeln.
Ich genieße es sehr, selbstständig zu sein. Von Zuhause aus arbeiten zu können ist für mich ein wahrer Luxus. Doch wenn man sein Hobby zum Beruf macht, läuft man Gefahr, Berufliches und Privates nicht mehr trennen zu können. Oft liege ich abends noch nach 21 Uhr im Bett und beantworte geschäftliche Mails. Das soll sich 2020 definitiv ändern. Ich werde mir selbst feste Arbeitszeiten setzen und Anfragen, die nach 17 Uhr eingehen, werden dann erst am nächsten Morgen beantwortet. Für viele klingt das vielleicht selbstverständlich, doch für mich ist es das nicht gewesen. Ich werde mir selbst geregelte Arbeitszeiten, Pausen für die Hunde und feste Zeitfenster für diesen Blog einräumen. Was um 17 Uhr nicht erledigt ist, muss bis zum nächsten Morgen warten.

Aber nun Schluss mit den guten Vorsätzen. Schließlich wollen wir es nicht übertreiben und es soll ja auch alles umsetzbar bleiben 🙂
Ich wünsche euch einen wundervollen Start ins neue Jahr. Mögen all eure Wünsche für 2020 in Erfüllung gehen. Bleibt alle gesund und genießt das Leben. Danke für all eure Unterstützen, all die Likes, Kommentare und all die lieben Worte. Ohne euch wäre der Blog nicht das, was er heute ist.
Auf ein tolles Jahr 2020!
(Visited 133 times, 1 visits today)
Ich wünsche dir, dass du deine Vorsätze gut umsetzen kannst. Bei dem einen oder anderen Vorsatz musste ich schmunzeln 😀 Mir geht es ähnlich 😀
Liebste Grüße
Dani mit Inuki und Skadi